Chemisches Peeling
Das Peeling ist eine ästhetisch-medizinische Behandlung, bei der eine chemische Substanz auf die Haut aufgetragen wird. Diese entfaltet verschiedene Wirkungen: Sie regt die Abschuppung abgestorbener Zellen der Hornschicht an, beschleunigt die Zellregeneration und aktiviert in den tieferen Hautschichten die Produktion von Kollagen und Elastin durch die Fibroblasten.
Peelings werden je nach Eindringtiefe in die Haut klassifiziert.
Oberflächliche Peelings – Verleihen der Haut in der Regel mehr Strahlkraft und mildern leichte Hyperpigmentierungen.
Mitteltiefe bis tiefe Peelings – Eignen sich bei Aknenarben, intensiveren Hyperpigmentierungen und oberflächlichen Falten.
Tiefe Peelings – Wirken in tiefere Hautschichten bei ausgeprägteren Falten und stärker ausgeprägten Aknenarben oder anderen Narben.
Du willst strahlende, makellose Haut?