Es gibt ein Mittel gegen vaginale Trockenheit
Fällt der Geschlechtsverkehr aus diesen Gründen schwer oder ist er schmerzhaft geworden?
Dann handelt es sich um ein Problem der vaginalen Trockenheit!
Heute gibt es eine neue Methode, aus den USA eingeführt von Dr. Katharina Sirch, renommierte Spezialistin für ästhetische Medizin in Lugano, die diese unangenehme Erkrankung erfolgreich behandeln kann:
die Radiofrequenz mit kontrollierter Temperatur
Vaginale Trockenheit ist eine Störung, die das innere weibliche Genitalorgan betrifft und manchmal auch die äußeren (große und kleine Schamlippen) miteinbezieht. Sie wird verursacht durch eine geringe Östrogenproduktion und durch die Reduktion der „guten“ Bakterienflora (Laktobazillen), die vor dem Eindringen von Viren und Bakterien schützt und den Bereich anfälliger für Infektionen macht.
Die am stärksten gefährdete Altersgruppe ist die nach der Menopause: Bereits drei Jahre nach der letzten Regelblutung betrifft das Problem 47 % der Frauen, und das Risiko steigt in den folgenden Jahren progressiv auf nahezu 100 %. Doch Statistiken zeigen, dass vaginale Trockenheit etwa jede dritte Frau betrifft (30 % der Fälle betreffen Frauen zwischen 20 und 39 Jahren) – vermutlich ist die Verbreitung noch größer, da viele aus falscher Scham nicht mit ihrem Arzt darüber sprechen.
Die Ursachen für vaginale Trockenheit sind vielfältig – neben der bereits erwähnten Menopause sowie Erkrankungen oder Nebenwirkungen bestimmter Medikamente und chirurgischer Eingriffe spielen auch hormonelle Defizite, chronische vaginale Entzündungen, Wochenbett und Stillzeit, starker Stress, übertriebene oder falsche Intimhygiene, ungeeignete Kleidung (Strumpfhosen, Unterwäsche, Slipeinlagen, Tampons) oder zu enge Kleidung eine Rolle – ebenso wie ungesunde Lebensstile wie Rauchen und Alkohol, extreme oder unausgewogene Diäten, falsche Ernährung und übermäßige oder langanhaltende sportliche Betätigung.
Die Symptome der vaginalen Trockenheit sind intensiver äußerer oder innerer Juckreiz, Reizungen, Brennen, Schwellungen der Vulva, Schmerzen und das Auftreten von Abschürfungen oder Blutungen beim Geschlechtsverkehr. Genau diese Schmerzen beim Verkehr und die daraus resultierende Erregungsschwierigkeit führen zu Lustlosigkeit und schweren Beziehungsproblemen.
Die Lösung
Bislang beschränkten sich die Behandlungsansätze bei dieser Störung auf Medikamente, Hormontherapien und Gleitcremes – unangenehme und kurzzeitig wirksame Maßnahmen – oder auf problematische chirurgische Eingriffe, invasiv und sehr teuer.
Zum Glück aller Frauen bringt die moderne ästhetische Medizin heute neue Entdeckungen hervor, um jedes Problem im Zusammenhang mit vaginaler Trockenheit zu lösen. Dr. Katharina Sirch, Leiterin einer bekannten Praxis für ästhetische Medizin in Mailand, bietet nun auch in Italien die innovative Technik der Radiofrequenz mit kontrollierter Temperatur an – eine in den USA entwickelte Behandlung.
Wie sie funktioniert
Die Radiofrequenztherapie nutzt eine kleine gewellte Sonde, die kontrollierte Wärme abgibt. Dadurch wird die Kollagenproduktion angeregt und die Festigkeit im vulvovaginalen Bereich wiederhergestellt. So wird eine Verengung und Reaktivierung der natürlichen Befeuchtung des Vaginalkanals erzielt.
Die Technologie ist absolut sicher – dank der kontinuierlichen Temperaturkontrolle ist keine Anästhesie erforderlich, es wird lediglich Ultraschallgel verwendet. So können alltägliche soziale und sexuelle Aktivitäten unmittelbar nach der Sitzung wieder aufgenommen werden. Das unmittelbare Ergebnis ist das Verschwinden von Schmerzen und Brennen sowie ein wiedergewonnenes sexuelles und partnerschaftliches Wohlbefinden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass vaginale Trockenheit ein weibliches Intimproblem ist, das nicht vernachlässigt werden darf.
Con la tecnica della Radiofrequenza a temperatura controllata si realizza finalmente una soluzione ideale e definitiva per le donne di ogni età che desiderano recuperare il completo controllo del proprio corpo e ristabilire un sereno ed appagante rapporto di coppia, senza tutte le controindicazioni e le complicanze di un intervento chirurgico invasivo.
Mit der Technik der Radiofrequenz bei kontrollierter Temperatur steht nun endlich eine ideale und endgültige Lösung zur Verfügung – für Frauen jeden Alters, die wieder die volle Kontrolle über ihren Körper erlangen und eine harmonische und erfüllende Partnerschaft führen möchten – ganz ohne die Nebenwirkungen und Komplikationen eines invasiven chirurgischen Eingriffs.