Wie man sein Aussehen mit ästhetischer Medizin verbessern kann: die resorbierbaren Fäden (Thread Lift)
Zwischenmenschliche Beziehungen werden stark durch unser äußeres Erscheinungsbild beeinflusst. Aus diesem Grund konzentriert sich die ästhetische Medizin oft auf den Gesichtsbereich und auf Therapien, die dazu beitragen können, das Aussehen zu regenerieren und zu verschönern – für alle, die sich an spezialisierte Praxen wenden.
Einer der größten Wünsche von Personen, die sich ästhetischen Behandlungen unterziehen, ist die Möglichkeit, nicht-invasive, schmerzfreie und sofort wirksame Eingriffe in Anspruch zu nehmen. Zu den neuesten und innovativsten klinischen Verfahren gehört die Behandlung namens „Thread Lift“ oder „FTC Lift (Fine Thread Contour)“, bei der resorbierbare Fäden verwendet werden.
Thread Lift: Was ist das?
Der Begriff „Thread Lift“ bezeichnet eine Gesichts- und Körperbehandlung, bei der resorbierbare und biostimulierende Fäden ambulant und ohne Schnitte eingesetzt werden. Sie dienen einerseits dem Anheben und Stützen erschlaffter Gewebe mit einem Soft-Lifting-Effekt und andererseits der Hautverjüngung und -straffung durch neue Kollagenbildung.
Die vollständig resorbierbaren Zugfäden werden seit Langem in der Allgemein- und Herzchirurgie eingesetzt. In der ästhetischen Medizin haben sie die Funktion, Hauterschlaffungen entgegenzuwirken und die Weichteile auf natürliche und schonende Weise nach oben zu repositionieren, um so selbst schwer behandelbare Zonen wie Hals, Arme und Oberschenkelinnenseiten zu modellieren und neue Straffheit zu verleihen. Dadurch kann der Einsatz invasiver Verfahren wie des Skalpells oder eines herkömmlichen Liftings vermieden oder zumindest lange hinausgezögert werden.
Die spezielle Zusammensetzung der resorbierbaren Fäden fördert die Gewebestimulation und regt die Produktion von neuem Kollagen an. Dies führt zu Hautstraffung, verbesserter Elastizität und mehr Strahlkraft in den behandelten Arealen. Das Einsetzen der Fäden löst eine Entzündungsreaktion aus, die die Bildung von neuem Kollagen und Elastin anregt und die Stabilität und Dauerhaftigkeit der Ergebnisse sichert.
Die Vorteile dieser innovativen Technik liegen auf der Hand: optimale Resultate ohne traumatische oder schmerzhafte Eingriffe – schnell und zu absolut erschwinglichen Kosten.
Termin buchen
Thread Lift: Die Behandlung
Der Patient unterzieht sich einer Voruntersuchung, bei der die zu behandelnden Bereiche identifiziert und analysiert werden. Anschließend erfolgt die eigentliche Behandlung, die je nach Anzahl der zu setzenden Fäden zwischen 20 und 40 Minuten dauert. Der Eingriff erfolgt ambulant unter leichter Lokalanästhesie. Es sind keine Schnitte erforderlich, und die Prozedur ist praktisch schmerzfrei.
Die Fäden werden mithilfe von extrem feinen Kanülen eingesetzt, die die Fäden direkt ins Gewebe abgeben und so ein Netz im behandelten Bereich bilden. Die verwendeten Fäden bestehen aus Polydioxanon (PDO), einem allergenfreien, biokompatiblen Material, das die Zellkohäsion unterstützt und vollständig resorbierbar ist. Sie verbleiben vorübergehend im Unterhautgewebe und erzeugen sofort einen Lifting-Effekt, während sie gleichzeitig die körpereigene Kollagenproduktion anregen – Kollagen ist das Hauptprotein des Körpers zur Erhaltung des Bindegewebes.

Die Fäden werden innerhalb von 4–6 Monaten vollständig resorbiert, doch ihre Wirkung hält rund ein Jahr an – dank der durch sie ausgelösten Fibrose, einer innerlich entstehenden, nicht sichtbaren Narbe, die das Gewebe dauerhaft stabilisiert. Die Wirkung beruht somit nicht allein auf der Anwesenheitsdauer der Fäden, sondern auf der endogenen Reaktion, die ihr Einsatz im Körper auslöst.
Diese Technik strafft die Haut an Augenbrauen, Wangenknochen, Wangen, Hals, verursacht fast keine Schwellungen oder Hämatome und erlaubt in den meisten Fällen eine sofortige Rückkehr zum normalen sozialen Leben. Die Wirksamkeit der Behandlung ist, wie erwähnt, sofort sichtbar, erreicht jedoch ihren vollen Effekt 2–3 Wochen nach dem Einsetzen der Fäden.
Thread Lift: Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Nach der Behandlung sind in der Regel keine sichtbaren Spuren erkennbar, mit Ausnahme einer leichten Rötung, die nach wenigen Minuten verschwindet. In seltenen Fällen kann es zu kleinen Hämatomen durch das Eindringen der Nadeln kommen, die jedoch ebenfalls schnell abklingen. Der größte Vorteil ist, dass es sich um eine nicht-chirurgische, minimalinvasive, schmerzfreie Technik handelt, die sofortige Ergebnisse liefert und die Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten nicht einschränkt.
Die Empfehlungen für die Zeit nach dem Einsetzen sind minimal und leicht umzusetzen: eine Woche lang intensive Sonnenexposition, Sauna, Solarium und anstrengenden Sport vermeiden sowie für einige Tage auf Massagen oder Reibung im behandelten Bereich verzichten.
Thread Lift: Die Vorteile
Die Behandlung mit resorbierbaren Fäden eignet sich für Menschen im mittleren Alter (35–55 Jahre), die unter Hauterschlaffung im Gesicht und Hals leiden oder vorbeugend eingreifen möchten – aber auch zur Straffung schwieriger Zonen wie Dekolleté, Arme, Oberschenkel und Knie.

Durch die Stimulation des Zellstoffwechsels und die Förderung der Mikrozirkulation wird der Körper dazu angeregt, eigenständig Kollagen zu regenerieren, was langfristig zur Straffung und Festigkeit der Haut beiträgt – mit einem Ergebnis, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vor allem absolut natürlich ist.
Die wichtigsten Vorteile betreffen insbesondere die Definition der Wangen-, Wangenknochen-, Augenbrauen- und Augenpartie, des Kinns, des Halses und Dekolletés, der Kieferlinie sowie der mimischen Falten um Nase (Nasolabialfalten) und Lippen (sogenannter Marionetten-Effekt). Das Thread Lift kann auch zur Verstärkung der Wirkung anderer ästhetischer Behandlungen wie Biostimulationen, Botox, Filler usw. eingesetzt werden.
Für weitere Informationen zur Behandlung mit resorbierbaren Fäden, die Sie auf harmonische Weise vollständig verändern kann, erwarte ich Sie gerne in meiner Praxis in Lugano und Chiasso.
Patientenmeinungen:
„Endlich eine praktisch schmerzfreie Behandlung mit sofortigem Ergebnis! Ich empfehle sie allen Frauen, die ein gesundes, jugendliches Aussehen zurückgewinnen möchten.“
Antonella, 40 Jahre
„Ich habe meine Angst vor Nadeln überwunden – dank der Technik mit resorbierbaren Fäden. Kein Schmerz und ein beneidenswertes Ergebnis, das meine Freundinnen sprachlos gemacht hat.“
Nadia, 39 Jahre
„Thread Lift: eine schwer auszusprechende Behandlung, aber leicht durchzuführen – mit außergewöhnlicher Wirkung. Es handelt sich um ein echtes Lifting ohne invasive Eingriffe und Nebenwirkungen.“
Coretta, 41 Jahre