Termin buchen
clock icon location icon

Die Hautalterung im Gesicht

Eine wenig straffe Haut, die die Zeichen der Zeit zeigt, kann unser Selbstwertgefühl beeinträchtigen: Es handelt sich daher nicht nur um ein ästhetisches Problem, sondern es betrifft auch die psychische Ebene. Die sichtbarste Folge der Hautalterung im Gesicht ist der Volumenverlust, das heißt, der Verlust von lokalisiertem Fett, was auch das Hervortreten von Falten und Hautunregelmäßigkeiten mit sich bringt.

Die Gesichtszonen, die von diesem degenerativen Prozess hauptsächlich betroffen sind, sind:

checked icon 1 Der Augenbereich: Stirn, Augenbrauen und Oberlider verlieren ihr normales Fettpolster, wodurch typische Alterszeichen wie Augenringe entstehen.

checked icon 2 Der untere Teil des Gesichts: Auch hier verursacht ein Volumenverlust das Absinken der Wangen, und die Wangenknochen treten weniger hervor.


Was auf den ersten Blick wie ein „Absacken“ des Gewebes erscheint, ist in Wirklichkeit auf den Volumenverlust durch das Fehlen von Unterhautfett zurückzuführen. Daher besteht keine Notwendigkeit, die Haut mit einem Lifting zu „straffen“ oder zu „ziehen“ – wirksamer ist es, die entleerten Bereiche aufzufüllen, um das jugendliche Erscheinungsbild dieses so wichtigen Körperteils wiederherzustellen. Eine bewährte, schnelle und sichere Methode in diesem Zusammenhang ist das Lipofilling.

Lipofilling: Was ist das?

sanfte Behandlung

Während das Unterhautfett im Gesicht mit der Zeit abnimmt, ist es in den unteren Körperregionen (Hüften, Bauch, Oberschenkel usw.) in der Regel im Übermaß vorhanden. Die Technik des Lipofillings sieht daher vor, Fett aus Bereichen mit Überschuss zu entnehmen, um verlorenes Volumen im Gesicht wiederherzustellen.

Ziel ist es, den Gesichtszügen Straffheit, Fülle und Harmonie zurückzugeben, indem die Oberlidfalten, die Augenbrauenregion und die Wangenpartie aufgefüllt werden. Ein zentrales Anliegen ist dabei, dem Blick wieder Lebendigkeit und Strahlkraft zu verleihen – durch Beseitigung von Augenringen und Hautunregelmäßigkeiten, die die Zeichen der Zeit sichtbar machen und einen Eindruck von Müdigkeit und Vernachlässigung vermitteln.

Im Vergleich zu kommerziellen Fillern, die ambulant durchgeführt werden, jedoch große Mengen erfordern und mit der Zeit resorbiert werden, bietet Lipofilling den Vorteil deutlich langlebigerer Ergebnisse und ein absolut natürliches Erscheinungsbild. Die Wirksamkeit dieser Methode macht sie zu einer der gefragtesten Behandlungen der letzten Jahre.

Lipofilling: Ablauf des Eingriffs

Die Lipofilling-Behandlung wird im Operationssaal, unter sterilen Bedingungen und in Anästhesie durchgeführt. Mit einer kleinen Kanüle wird Fett aus der Spenderregion (Bauch, Oberschenkel oder Hüften) entnommen; es werden nur kleine Mengen proportional zur geplanten Transplantation entnommen.

Das abgesaugte Fett wird behandelt, um überschüssige Flüssigkeiten (Blut, Anästhetikum usw.) zu entfernen, und anschließend mit feinsten Nadeln in die zu behandelnde Hautschicht injiziert. Die behandelten Bereiche sind unterhalb der Augen (Augenringe, Wangen, Wangenknochen) und deren Umgebung (Augenbrauen, Schläfen, Stirn und Oberlid). Bei Männern sind die häufigsten Eingriffe auf Wangen und Falten gerichtet, die von der Nase zu den Mundwinkeln verlaufen.

Lipofilling: Ablauf des Eingriffs

Das Fett wird gleichmäßig verteilt, um Anhäufungen zu vermeiden, auch in Bereichen des Gesichts, die bis vor Kurzem als zu empfindlich galten, um sicher behandelt zu werden. Vor allem wird damit der unnatürliche „Prothesen-Effekt“ herkömmlicher Verfahren vermieden – das Ergebnis ist ein volles und jugendliches Gesicht.

In den meisten Fällen reicht eine einzige Sitzung aus, mit eventueller Auffrischung nach ein bis zwei Jahren.

SEFFI: die Weiterentwicklung des Lipofillings

Die Weiterentwicklung des Lipofillings heißt SEFFI (Superficial Enhanced Fluid Fat Injection) und ist eine rein italienische Entdeckung, veröffentlicht in den renommiertesten amerikanischen Fachzeitschriften.

Was SEFFI revolutionär macht, ist die besondere Aufbereitung des entnommenen Fetts, bei der die enthaltenen Stammzellen (ADSC) erhalten bleiben. Beim Einsetzen wird das Fett zusätzlich mit Plasma (PRP) angereichert.

seffi

SEFFI ermöglicht den Einsatz extrem feiner Kanülen (unter 2 mm mit 0,5 mm Öffnungen) und geringerer Fettmengen; es wird oberflächlich injiziert. Auch die Haltbarkeit der Ergebnisse wird erheblich gesteigert, da die Stammzellen ihre regenerativen Eigenschaften über längere Zeit entfalten.

Doch das wichtigste Merkmal dieser neuen Technik ist, dass es sich um eine echte Hautregenerationstherapie handelt: Die Haut wirkt straffer, leuchtender und gesünder. So wird der auffüllende Effekt in erschlafften Gesichtsbereichen mit der Hautverjüngung kombiniert – ganz ohne Narben, wie sie ein Lifting hinterlassen würde.

SEFFI: Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Die Vorbereitung auf den Eingriff ist sehr wichtig und sollte erfahrenen Ärzten überlassen werden, die eine gründliche klinische Beurteilung vornehmen und gegebenenfalls Laboruntersuchungen anordnen.

Der Eingriff erfolgt unter Lokalanästhesie, der Patient kann wenige Stunden später nach Hause gehen und nach 3 Tagen wieder arbeiten. Entzündungshemmende Medikamente sollten mindestens 2 Wochen vor der Behandlung abgesetzt werden, da sie die Blutgerinnung beeinflussen. Empfehlenswert ist es, 1 Monat vor und 2 Monate nach dem Eingriff mit dem Rauchen zu pausieren, da Rauchen die Mikrozirkulation beeinträchtigt und das Anwachsen des Fettes behindern kann. Auch längere Sonnenexposition sollte im Monat danach vermieden werden.

In der postoperativen Phase können leichte Beschwerden aufgrund der Schwellung im behandelten Bereich auftreten. Kleine Hämatome und Blutergüsse sind normal und verschwinden innerhalb weniger Tage. Eine Abstoßungs- oder allergische Reaktion ist ausgeschlossen, da es sich um körpereigenes Material handelt.

Innovative Techniken zum Greifen nah!

Innovative Techniken zum Greifen nah!

Die beschriebenen Eigenschaften des Lipofillings mit Stammzellen machen es zu einer vielversprechenden Behandlung zur optimalen Erzielung ästhetischer Ergebnisse im Gesichtsbereich.

Ich würde mich freuen, Ihnen in meiner Praxis alle Vorteile dieser fortschrittlichen Methode zur regenerativen Verjüngung des Gesichts im Detail vorstellen zu dürfen.
© Alle Rechte vorbehalten

Patientenmeinungen:

„Endlich eine definitive Behandlung, um meinem vom Alter und Stress gezeichneten Gesicht neue Jugend zu verleihen! Nach langer Zeit habe ich wieder eine straffe Haut und ein perfektes Gesichtsoval …“

Clara, 38 Jahre

„Dieser müde und gealterte Ausdruck, der mich in Gesellschaft immer verunsichert hat, ist endlich verschwunden (…) Ich empfehle das Lipofilling mit Stammzellen jedem, der sich wieder jung und attraktiv fühlen möchte.“

Orietta, 40 Jahre

„Ich habe mich dieses Jahr einer Lipofilling-Behandlung mit Stammzellen unterzogen. Der Eingriff und die Nachsorge waren völlig schmerzfrei, und das Ergebnis hat mich sprachlos gemacht. Jugend kann man auch in meinem Alter zurückgewinnen.“

Sandra, 42 Jahre

Behandlungsvideos: